KI-Revolution im Recruiting: LinkedIn Recruiting automatisiert Talentakquise mit 85% Trefferquote
KI findet automatisch die besten Kandidaten. 85% Trefferquote, 40% schnellere Einstellungen. LinkedIn Recruiting verwandelt passive Talente in Ihre…
Ihre Umsätze stagnieren, die Lead-Pipeline ist leer und Sie brauchen eine Strategie, um Ihren Vertrieb effizienter aufzustellen? Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit kennen viele Unternehmen diese Situation. Vor allem, wenn Ihre Vertriebsmitarbeiter bereits stark ausgelastet sind, scheint es mitunter keinen Spielraum für zusätzliche Vertriebsaktivitäten zu geben.
Häufig trügt dieser Eindruck jedoch – wenn Sie sich beispielsweise dafür entscheiden in der Neukundengewinnung oder der Terminierung des Außendienstes eine professionelle Telemarketing Agentur mit ins Boot zu holen, bleiben Sie flexibel und können die Effizienz Ihres Unternehmens trotzdem merklich steigern! Wie genau das geht, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Was ist eine Telemarketing Agentur?
Telemarketing Agentur im Outbound oder Inbound?
Telemarketing Agentur und Call-Center - wo sind die Unterschiede?
Welche Vorteile hat es, mit einer Telemarketing Agentur zusammenzuarbeiten?
Welche Ziele sollten Sie haben, wenn Sie eine Telemarketing Agentur beauftragen?
Bei welchem Anliegen lohnt es sich, eine Telemarketing Agentur zu beauftragen?
Wie lange sollten Unternehmen mit einer Telemarketing Agentur zusammenarbeiten?
Woran erkennt man eine gute Telemarketing Agentur?
Wie messe ich den Erfolg einer Telemarketing Agentur?
Wie läuft eine typische Telemarketing-Kampagne ab?
Wie kann eine Telemarketing Agentur die Lead-Qualität verbessern?
Telemarketing Agenturen übernehmen für Ihre Kunden Kampagnen und langfristige Projekte in den klassischen Bereichen des Telemarketings wie der Adress- und Potenzialanalyse oder der Analyse der Kundenzufriedenheit. In der Leadgenerierung, dem Telesales und der Terminierung von Außendienstmitarbeitern sind Outbound Telemarketing Agenturen im Geschäftskundenumfeld (B2B) ebenfalls tätig. Telemarketing Agenturen, die sich auf das Inbound-Umfeld spezialisiert haben, betreiben für ihre Kunden zum Beispiel Service- und Bestellhotlines.
Telemarketing Agenturen richten ihre Arbeit an den beiden entgegengesetzten Kommunikationsrichtungen des Inbound- und Outbound-Telemarketings aus.
Telemarketign Outbound beschreibt die aktive Kontaktaufnahme per Telefon. Im Telemarketing Inbound agiert der Tele-Agent reaktiv und nimmt Gespräche an, z.B. für Service Hotlines.
Beim Inbound Telemarketing nehmen die Tele-Agents der Telemarketing Agentur eingehende Anrufe entgegen. Die Services des Inbound Telemarketings stehen den Kunden und Interessenten des Unternehmens, das die Telemarketing Agentur beauftragt, beispielsweise als Info- oder Bestellhotline oder auch als Sekretariatsservice zur Verfügung.
Beim Telemarketing Outbound nehmen die Tele-Agents der Telemarketing-Agentur telefonisch proaktiv mit den Interessenten ihrer Kunden Kontakt auf. Die Unternehmen beauftragen die Telemarketing Agentur damit, ihre Kunden und Interessenten auf ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Beide haben sie mit der Kaltakquise zu tun. Trotzdem unterscheiden Telemarketing Agenturen sich von klassischen Call-Centern in verschiedener Hinsicht.
In Call-Centern sind die Mitarbeiter oftmals in Großraumbüros anzutreffen. Nicht selten kommt es vor, dass mehrere hundert Mitarbeiter in einem Großraumbüro telefonieren und unter starkem Leistungsdruck Kennzahlen erreichen müssen, die der Akkordarbeit nahekommen. Große Telefonisten-Teams setzen Kundenprojekte mit hohen Anrufvolumen um. Viele öffentliche Berichte stellen die Arbeitsbedingungen daher als „unwürdig“ dar. Die Hintergrundgeräusche, die in den Gesprächen stets zu hören sind, machen im Gespräch einen negativen Eindruck.
Die Zusammenarbeit mit einer Telemarketing Agentur bringt für Unternehmen viele Vorteile mit sich:
Mitarbeiter, die speziell für den Telemarketing-Bereich ausgebildet wurden, erzielen oftmals deutlich bessere Ergebnisse als Inhouse Mitarbeiter, die dafür nicht ausgebildet sind oder keine Motivation für die Tätigkeit mitbringen.
Wenn Sie eines der folgenden Ziele verfolgen, lohnt es sich für Sie, eine Telemarketing Agentur zu beauftragen:
Eine gut aufgestellte Telemarketing Agentur übernimmt Aufträge in verschiedenen Bereichen. Neben dem klassischen Telemarketing gehören hierzu die Leadgenerierung, der Telesales sowie die Terminierung von Außendienstmitarbeitern.
Sobald eine Vertriebsabteilung beschließt, eine Telemarketing Agentur zu beauftragen, muss sie sich entscheiden, in welchem Umfang dies geschehen soll. Telemarketing-Projekte lassen sich entweder als kurzfristige Kampagne oder als langfristiges Tele Account Management etablieren.
Wenn Sie eine Telemarketing Agentur in einem Zeitraum von wenigen Wochen beauftragen, unterstützt dies Ihren Vertrieb kurzfristig. Insbesondere, wenn die Vertriebsabteilung gerade stark ausgelastet ist, lohnt es sich, einzelne Telemarketing-Projekte wie etwa eine Adress- und Ansprechpartnerqualifizierung oder die Analyse der Kundenzufriedenheit für Produkte oder Dienstleistungen an eine externe Agentur abzugeben. Da Sie für die anfallenden Aufwände keine neuen Mitarbeiter einstellen und einarbeiten müssen, bleiben Sie dank der externen Telemarketing Agentur flexibel und können Ihre Vertriebsmitarbeiter zugleich effektiv entlasten.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Telemarketing Agentur langfristig mit der Vertriebsunterstützung zu beauftragen, lagern Sie Vertriebsprozesse teilweise oder komplett an sie aus. Die Telemarketing Agentur wird auf diese Weise zum „verlängerten Arm“ Ihres Vertriebs.
Eine solche dauerhafte Zusammenarbeit bringt viele Chancen für Sie mit sich. Bei einer langfristigen Zusammenarbeit können die Mitarbeiter der Telemarketing Agentur…
Soll es ein langfristiges Projekt im Tele Account Management oder eine kurzfristige B2B Telemarketing-Kampagne sein? Eine umfassende Effizienzstudie der B2B Telesales Agentur „alivello“, die über 500 Vertriebsprojekte der letzten zehn Jahre umfasst, fand auf diese Frage eine eindeutige Antwort: Die Mitarbeiter der Telemarketing Agentur konnten bei den langfristig angelegten Projekten des Tele Account Managements eine um insgesamt 130 Prozent bessere Quote bei der Terminierung von Außendienstmitarbeitern erzielen als bei kurzfristigen Projekten. In langfristigen Projekten der Neukundengewinnung fiel die Erfolgsquote gar um ganze 252 Prozent höher aus als bei kurzfristigen B2B Telemarketing Kampagnen. Dass dies sich auch auf die Vertriebskosten der Projekte auswirkte, überrascht nicht – in der Terminierung des Außendienstes waren die Vertriebskosten um 43,36 Prozent niedriger als in kurzfristigen Kampagnen, in der Neukundenakquise sogar um 72,2 Prozent.
Es gibt verschiedene Aspekte, die eine professionelle Telemarketing Agentur ausmachen:
In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist es unerlässlich, den Erfolg von Telemarketing-Kampagnen präzise zu messen. Eine effektive Evaluierung ermöglicht es, den Return on Investment (ROI) zu bestimmen und zukünftige Strategien zu optimieren.
Die Leistungen einer Telemarketing Agentur lassen sich an klar definierten Kennzahlen messen. Durch die Analyse von Kennzahlen von Bruttokontakten, Nettogesprächen, Lead- oder Terminierungsraten bzw. Conversion Verhältnisse lassen sich die Effektivität und der Erfolg einer Kampagne genau beurteilen. Die Kennzahlen geben nicht nur den Erfolg wieder, auch lassen sich daran gezielte Verbesserungen vornehmen.
Wichtige Metriken zur Erfolgsmessung:
Kontaktquote: Anzahl der erfolgreichen Kontakte im Verhältnis zu den getätigten Anrufen.
Lead-/Terminierungsrate: Anzahl der erfolgreichen Leads / vereinbarten Termine im Verhältnis zu den stattgefundenen Nettogesprächen.
Conversion Rate: Anzahl der abgeschlossenen Geschäfte im Verhältnis zu den vereinbarten Terminen.
Kosten pro Lead (CPL): Gesamtkosten der Kampagne geteilt durch die Anzahl der generierten Leads.
Durch die kontinuierliche Überwachung dieser Kennzahlen können Unternehmen die Leistung ihrer Telemarketing Agentur bewerten und fundierte Entscheidungen für zukünftige Kampagnen treffen.
Eine strukturierte Vorgehensweise ist der Schlüssel zum Erfolg einer Telemarketing Kampagne. Von der Definition des Themas, der gesteckten Ziele über die Umsetzung bis zur Nachbereitung - jeder Schritt muss sorgfältig geplant und durchgeführt werden.
So läuft die Planung einer Telemarketing Kampagne optimal ab. Nach der Definition des Themas oder Produkts wird das Projektteam verabschiedet. Nach einer erfolgten Schulung wird ein Gesprächsleitfaden mit einer interessanten Sales Story entworfen, mit der der Erfolg geplant wird. Der Leitfaden bildet zunächst eine Idee ab und wird dynamisch an die Anforderungen und Gegebenheiten angepasst. Dies ist die Große Stärke einer Telemarketing Agentur, die hier ihr gesamtes Know-How zur Entfaktung bringt. Die Optimierung der Gespräche wird so konsequent erfolgt, bis Termine vereinbart werden und der Erfolg zunimmt. Doch auch dann ist noch nicht Schluss. Feedback des Vertriebs der ersten Termine ist ebenso entscheidend darüber, wie die Telemarketing Kampagne abschneidet.
Typischer Ablauf einer Telemarketing Kampagne:
Festlegen des Themas: Welches Produkt oder welche Leistung soll unterstützt werden
Zieldefinition: Festlegung der Ziele und Zielgruppen.
Datenbeschaffung: Zusammenstellung relevanter Kontaktdaten.
Skriptentwicklung: Erstellung eines Gesprächsleitfadens.
Schulung: Training der Telemarketing-Mitarbeiter.
Durchführung: Aktive Kontaktaufnahme und Gesprächsführung.
Nachbereitung: Dokumentation der Ergebnisse und Follow-up.
Analyse: Auswertung der Kampagnenergebnisse und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
In der heutigen Geschäftswelt ist die Qualität von Leads oft entscheidender als die Quantität. Eine Telemarketing Agentur ermöglicht eine gezielte Ansprache potenzieller Interessenten oder Kunden und eine frühzeitige Qualifizierung von Leads.
In Zeiten, in denen Unternehmen eine Menge Leads online in Kampagnen einsammeln - zum Beispiel über Ads, Anfrageformulare oder Marketing Automation Kampagnen - ist das Instrument des Telemarketing besonders hilfreich, um die Qualität der Kontakte vor der Weitergabe an den Vertrieb zu prüfen. Erfahrungsgemäß landen Kontakte zu früh im Vertrieb, der dann viel Zeit und Energie in die Nachqualifizierung investiert, um festzustellen, dass der Kontakt nicht ausreichend gereift ist. Es fehlt eine Rufnummer, die E-Mailadresse ist fehlerhaft oder der Interessent wollte zunächst "unverbindliche Informationen" erhalten.
Genau hier spielt eine Telemarketing Agentur seine Stärken aus und unterstützt bei der Lead-Qualifizierung:
Direkter Kontakt: Persönliche Gespräche ermöglichen eine genaue Bedarfsermittlung.
Schnelle Reaktion: Unmittelbares Feedback ermöglicht eine schnelle Einschätzung der Lead-Qualität.
Effiziente Ressourcenverwendung: Der Vertrieb konzentriert sich auf vielversprechende Leads.
Verbesserte Kundenbindung: Frühzeitiger Kontakt fördert das Vertrauen und die Kundenbeziehung.
Durch den Einsatz von Telemarketing können Unternehmen ihre Lead-Qualität signifikant verbessern und ihre Vertriebsressourcen effizienter einsetzen.
Bei der B2B Telefonmarketing Agentur „alivello“ leben wir Telemarketing mit höchstem Qualitätsanspruch. Die Dialogmarketing-Kampagnen und Vertriebskonzepte, die unsere Vertriebsspezialisten für unsere Kunden der technischen Industrie und IT entwickeln, sind auf deren Bedürfnisse perfekt zugeschnitten. Im Namen unserer Auftraggeber…
In unserem Newsbereich halten wir Sie stets auf dem aktuellsten Stand rund um das Unternehmen und versorgen Sie mit den neuesten Informationen aus unserer Branche.
KI findet automatisch die besten Kandidaten. 85% Trefferquote, 40% schnellere Einstellungen. LinkedIn Recruiting verwandelt passive Talente in Ihre…
Dieser Guide zum ultimativen Sales Funnel im B2B bietet bewährte Strategien, um Leads zu generieren, Interessenten zu entwickeln und Umsätze zu…
In der digitalen Ära, in der Inbound-Marketing und automatisierte Funnels dominieren, wird die Kaltakquise oft als veraltet angesehen. Doch gerade im…